"Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr." (Martin Walser)
Kohorten-Studien (Fall-Kontroll-, Vergleichs-Studie)
Man vergleicht man zwei Gruppen (Kohorten), entweder prospektiv (vorausschauend) oder retrospektiv (rückblickend). Beim Sonderfall der Fall-Kontroll-Studie wird besonders darauf geachtet, dass sich die Gruppen hinsichtlich relevanter Faktoren (Alter Beruf, etc.) eher gleichen als nennenswert unterscheiden.
Die Stärke des retrospektiven Designs liegt beispielsweise darin, ein Risiko oder eine Wirkung zu identifzieren, indem man rückblickend Lebensumstände mit einem aufgetretenen Sachverhalt (Krankheit, Schadensfall) korreliert.
Die Stärke des prospektiven Designs liegt beispielsweise darin, das die Studienparameter frei wählbar sind. Man kann sie mit Bezug auf die Fragestellung optimieren, und hat also deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Kontrolle über die Zusammensetzung der Teilnehmern.