Um Projekte detailliert auszuarbeiten setzt SCIgenia auf bewährte Planungsinstrumente und baut Teams und Strukturen auf.
Was geschieht bei der Projektentwicklung mit SCIgenia?
Alles beginnt mit der Idee und einer Projekt-Skizze die Abläufe klar macht.
Danach ensteht ein detaillierter Projektstrukturplan als Basis für ein gut durchdachtes Projekt.
Der Projektplan - maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse - verschafft Ihnen Überblick über:
- Projektphasen, Arbeitspakete, Verantwortlichkeiten, etc.
- Zwischenziele (Meilensteine)
- vorhandene/benötigte Ressourcen (Kostenplan , Zeitplan)
SCIgenia Projekte sind effizient und zuverlässig, wir kümmern uns um
- Planung und Partnersuche;
(Welche Ressourcen haben Sie? Welche werden benötigt?) - Forschungs-Projekt-Realisation, Koordination, Berichtswesen
- Ergebnisverwertung, Publikationen in Fachmedien
Wir von SCIgenia haben bewährte Planungstools den Bedürfnissen von Forschern angepasst.
Was geschieht bei der Projektentwicklung mit SCIgenia?
- Ideen- und Konzeptphase
Strukturierung Ihrer Projektidee, Erstellung eines Studienkonzeptes angepasst an Ihre Bedürfnisse. - Preliminäre Arbeitspläne
Typischerweise sind es interdisziplinäre Teams, einzelne Fachexpertisen werden vernetzt.
Jeder macht nur was er am besten kann. - Review-Phase
Erfahrungsgemäß eignen sich unsere Pläne hervorragend, um die Projektidee und Ausführung mit Personen Ihres Vertrauens zu besprechen. Dies hebt die Qualität des Arbeitsplanes. - wenn benötigt: Einreichung bei Ethikkomission und/oder Behörden
Übernehmen wir zu Ihrer Entlastung. - Projektstart
Wir organisieren eine Kick-Off-Veranstaltung mit allen Projektteilnehmern und Mitarbeitern und gegebenenfalls übernehmen die Einschulung in spezifische Aufgaben.