Umfragen unter Studienteilnehmern dienen der Dokumentation der Patientensichtweise. Ein Umfrage ist ein Projekt für sich, oder istTeil einer klinischen Studie (RCT, Anwenderbeobachtung, etc.), und ergänzt somit Labordaten oder klinsche Befunde.
Die Fragen an die Studietielnehmer können frei formuliert sein, aber für wissenschaftliche Zwecke verwenden wir gerne wissenschaftlich evaluierte Fragebögen.
Die folgende Graphik soll erklären wie Umfragen auf Webplatformen laufen. Die Teilnehmer füllen die Fragebögen am Handy aus. Die Datenverarbeitung erfolgt automatisch,