Projekte, die Forschung am Menschen zum Inhalt haben, nennt man gerne Studien. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Studientypen etabliert. Diese Studientypen sind das Werkzeug des medizinischen Forschers.
Wir unterscheiden:
- RCTs - Randomisiert kontrollierte Studien
- Kohorten Studien (Fall-Kontroll-Studie)
- Studien an einer Person
- Einzelfallstudien
- Anwendungsbeobachtungen- Nicht interventionelle Studien (NIS)